Vereinstermine
Jeds Johr findet die Auframmaktzion “Zamm geht´s” in unnerm Dorf statt. Wie immer is des Ziel, den Spielplotz herzerichten und evtl. annera, klannera Ärbetn om Gerätehaus durchzefiehrn. Die Kinner und Jugendlichen befreia zeitgleich unner Ortschaft vom Müll.   Der Termin fier des diesjähriche “Zamm geht´s” is Samstoch, der    .     .2025,  9.00 - ca.12.00 Uhr. Treffpunkt fier alla Teilnehmer is vor´m Feierwehrhaus.   Noch da Ärbertsaktzion gibt´s a klaana Brotzeit fier alla Helfer.  
Zamm geht´s
Dienstplon 2025 als PDF-Datei zum runderlooden und ausdruggn:
Wos is “Zamm geht´s” ? Zamm geht´s wurde 2004 vo die Brauereien Bad Brambacher  und EKU ins Leem grufen. Ziel wor´s die Spielplätz der Region auf Vordermonn ze brenga und su Engagement und Gemeinsinn in da Region ze stärken. Als Onreiz wern unter allen teilnehmenden Teams immer hochwertiga Preise verluust. 
Termine 2024
Feuerwehr / Rettungsdienst 112         Polizei 110 Giftnotruf Bayern 089-19240 Ärztlicher Notdienst 116117
PROBEALARM 2025 Die Termine im einzelnen:  04 Januar 01. Februar 01. März 05. April 03. Mai 07. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 01. November 06. Dezember Der Sirenen Probealarm is  jeden  ersten Samstoch im Monat  um ca. 10.15 Uhr!
Neue Information zu den Veronstoldungen 2025 wern kurzfristich bekanntgeem.
Dienstplan der FF – Wülfersreuth  2025 
Datum Uhr  zeit So 05. Jan 19.30 Jahreshauptvers. FF Wülfersreuth Dorfgemeinscha shaus Vorst. Weißflach Fr. 10. Jan 20.00 Jahreshauptvers. FF Birnstengel Fr 24. Jan 19.30 Jahreshauptvers. FF Bischofsgrün Fr 07. Feb 18.30 Erste Hilfe  Mo 17. Feb 19.30 Unterrichtsabend nach FwDV  Mo 17. März 19.30 Unterrichtsabend nach FwDV + PA Träger Unterweisung+Blaulichtbelehr. Fr  25. April 18.00 Übung  4. Löschzug mit  Metzlersreuth So       27.    April         13.30         Maibaumaufstellen Fr       16.    Mai             19.00         Übung        4.    Löschzug   Fr   06. Juni            19.00        Übung    4.    Löschzug   Di  24. Juni 19.00 Johannisfeuer Wülfersreuth 30.6.-01. 7.  
Thema
Ort
Übungsleiter
Käppel Vorst. Meier  FF-Haus Vorst. Forster Dorfgemeinscha shaus Kdt. Grießhammer  Bischofsgrün Kdt. Rieß Bischofsgrün Kdt. Kandziora Wülfersreuth Kdt. Grießhammer  Wülfersreuth Weißflach  Birnstengel Kdt. Kandziora Bischofsgrün Kdt. Rieß Wülfersreuth Weißflach  Bischofsgrün Vorst. Forster Wülfersreuth Kdt. Grießhammer  Bischofsgrün Kdt. Grießhammer  Wülfersreuth Kdt. Grießhammer  Wülfersreuth Kdt. Grießhammer  Landkreis Kdt. + GF Wülfersreuth Kdt. Grießhammer  Gerätehaus Gerätewart  Evang. Kirche Vorst. Weißflach Bischofsgrün 2. Kdt. Schreier
FF Fest Bischofsgrün So 06. Juli 9.00 Übung am Objekt  18.-20. Juli   So 27. Juli   9.00  Fr 15. Aug. 19.00  20.-27. Sept.   Fr  17. Okt. 19.00  Sa  08. Nov. 14.00  So  16. Nov. 9.15  Mo 17. Nov. 19.30  JEDEN ERSTEN MONTAG IM MONAT 19 UHR TECHNISCHER DIENST UND EINWEISUNGEN IM GERÄTEHAUS  Achtung! Bei Änderung einer Handynummer, beim 1. Kdt. melden um die Handyalarmierung zu  gewährleisten! 1. Kommandant:   Stephan Grießhammer 0170/4415404 Stellv. Kommandant:  Heiko Zapf 0176/20023561 Gruppenführer:                Ma hias Seiferth, Erwin Rieß, Günter Preiß, Maximilian Preiß 
Bürgerfest Bischofsgrün, Festzug, Absicherung Übung FF Wülfersreuth Übung FF Wülfersreuth Feuerwehrakonswoche Nachtübung Gerätscha en Winterfest machen Kirchgang Volkstrauertag Unterrichtsabend nach FwDV
Fränkisch Deutsch
Freiwillicha Feierwehr Wilferschraad
Wan is wu wos lus?